|
Access für Controller 1 - Intro (Online-Seminar) Der leichte Einstieg in Datenbanken für Controller
- Termine
- Derzeit leider keine Termine geplant.
- Ziele
- Sie lernen Aufbau und Funktionsweise einer relationalen Datenbank kennen und können selbständig kleinere Datenbanken konzipieren, um Daten zu verwalten, zu selektieren und aufzubereiten.
Nutzen Sie Datenbanken, ohne gleich zum Programmierer zu werden!
- Feedback
C. N. ● Controlling ● Humbaur GmbH"…bin wie schon nach dem letzten Mal begeistert und würde das Seminar immer wieder weiterempfehlen und wieder kommen!…"
- Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Controlling/Rechnungswesen und Programmierer, die Datenbanken kennenlernen wollen, um schlüssig relevante Informationen darzustellen oder strukturierte Datenerfassung zu ermöglichen.
Voraussetzungen: Praktische Kenntnisse der Benutzeroberfläche WINDOWS und Grundkenntnisse von EXCEL werden vorausgesetzt. Es sind keine Datenbankkenntnisse erforderlich!
Empfohlen als Vorbereitung auf das Seminar „ACCESS für Controller“. Seminarart: Methoden-Seminar Methodik: Vortrag, Vorführung von Beispielen, gleichzeitige Mitarbeit am PC und Übungen
- Inhalt
- Am praktischen Beispiel lernen Sie das Prinzip relationaler Datenbanken kennen und erarbeiten sich die Grundlagen für die Konzeption sinnvoller und einfacher Strukturen.
Sie lernen die – im Vergleich zu EXCEL wesentlich erweiterten – Möglichkeiten bei der Verwaltung von Mengendaten kennen und nutzen diese für kaufmännische Aufgaben wie Kostenstellenberichte oder Analysen. Neben dem grundlegenden Aufbau von ACCESS erfahren Sie, wie Daten selektiert und verdichtet werden können.
Eingesetzte ACCESS-Komponenten:- Tabellen, Relationen und deren Konzeption mit Feldern und Eigenschaften
- Datentypen und Indizierung
- die Beziehungen zwischen Tabellen
- Abfragen zur Datenaufbereitung
- Formulare für die Datenerfassung und -steuerung
- Berichte zur Darstellung auf Bildschirm und Drucker
- Schneller Datenexport nach EXCEL
- Seminardauer
- 1 Tag
- Investition
- Reduzierter Online-Seminarpreis für 1 Session: EURO 700,00 (statt 750,00),
Preis pro Teilnehmer incl. ausführlicher Dokumentation, Beispieldateien und Teilnahmebestätigung, zzgl. MwSt.
- Teilnehmerzahl
- max. 6 Personen, nutzen Sie Ihr eigenes Notebook oder PC!
- Termine
- Derzeit leider keine Termine geplant.
|
|
|