Blog ControllingEXCELlent
Kategorien
Archive

Planen mit Excel – Welche Techniken?
Wir werden in unseren Seminaren häufig nach den wichtigsten Excel-Funktionen für Controller gefragt. Hier haben wir einfach die nach unserer Meinung wichtigsten Funktionalitäten für die

Wie planen Controller im Herbst 2022?
Controller als Business Partner des Managements stehen mit dem Ausbruch der Covid19-Pandemie seit 2019 und dem Ukraine-Krieg vor besonderen Herausforderungen. Wie soll gesteuert, wie geplant

Wieviel kostet mobiles Internet in Europa?
Im Chart des Monats Juli 2022 geht es die Kosten für mobiles Internet. Hier sind wir wieder einmal bei statista fündig geworden. Zwei Jahre ist

Neulich in XING – Liquiditätssteuerung mit Excel?
Welche Excel-Techniken benötigt man für ein Modell zur Liquiditätssteuerung, um diese mtl. zu überwachen und zu analysieren? So eine Fragestellung kürzlich in unserer XING-Gruppe. Ich

Modern Excel – Wozu benötigen wir Power Pivot?
Die Pivot-Tabelle ist für die Datenanalyse mit Excel ein etabliertes Feature. Und nun gibt es seit Excel 2010 Power Pivot. Eine leistungsstärkere Pivot-Tabelle also? Nein,

Streifenkarte (#004): Lead-Management
Man benötigt externe Unterstützung, weil im Rahmen eines Projektes Ressourcen und/oder Know How fehlt. Allerdings möchte man nicht gleich einen Vertrag für X Tage Consulting

Kohleverbrauch weltweit
Der Ukraine-Krieg sorgt für Engpässe mit der Gasversorgung. Daher soll vorübergehend wieder mehr Kohle verstromt werden. Das Handelsblatt berichtete über den globalen Kohleverbrauch und stellte

Ist Excel im Controlling noch zeitgemäß?
Auf dem Congress der Controller 2022 wurde in den meisten Vorträgen dem Arbeiten mit Excel-Spreadsheets im Controlling das Ende angekündigt. Es war um 1997 herum,

Congress der Controller 2022
Am 9. Mai begrüßte ICV Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Heimo Losbichler die ca. 400 Teilnehmer:Innen mit einem Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage. Losbichler zeigt eine gesellschaftlich,

Planung und Simulation mit Excel
Viele Unternehmen setzen für die Planung spezialisierte Tools (z.B. Corporate Planner. LucaNet, Valsight uvm.) ein und verwenden zunehmend Verfahren der Predictive Analytics und Künstlichen Intelligenz.

Chart des Monats: Gasverbrauch
Die Internationale Energieagentur IEA hat einen Zehn-Punkte-Plan zur Reduzierung der europäischen Gas-Importe aus Russland vorgelegt. Damit könnte die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen zeitnah verringert werden.

Streifenkarte(#003): Wertschöpfung durch Kommunikation
Man benötigt externe Unterstützung, weil im Rahmen eines Projektes Ressourcen und/oder Know How fehlt. Allerdings möchte man nicht gleich einen Vertrag für X Tage Consulting
Power Query (#041): Daten filtern
In Power Query können Sie Zeilen ähnlich wie in Excel basierend auf einem Spaltenwert ein- oder ausschließen. Genauso wie in Excel wenn der Autofilter eingesetzt

Modern Excel – Filtern mit Künstlicher Intelligenz
Excel bietet sehr, sehr interessante Möglichkeiten an, Daten zu filtern. Dazu muss lediglich eine Zelle in einem Datenbereich oder einer Intelligenten Tabelle angeklickt werden und anschließend der
Power Query (#037): 5 Techniken, die Sie kennen sollten
Mit Power Query können Sie externe Daten in Ihre Excel-Modelle importieren und dabei die Daten (Struktur, Datentypen usw.) so verändern, dass sie in die gewünschte