Blog ControllingEXCELlent
Kategorien
Archive

Excel ist keine Datenbank
Vor einiger Zeit habe ich dieses Bild in einem LinkedIn-Feed gefunden! Ist das nicht herrlich? Offensichtlich hat Bart Simpson wieder einmal Excel als Datenbank genutzt,

Corona und die Hitzewelle führen zu mehr Sterbefällen?
Im Chart des Monats liegen die Sterbefallzahlen in Deutschland deutlich über dem Mittelwert der Vorjahre, sagt das Statistische Bundesamtes. Statista hat aus den Zahlen eine

Treiberbasierte Planung
Die von vielen Unternehmen „klassische“ Planung und Budgetierung als nicht mehr zeitgemäß angesehen. Sie erscheint zu starr, zu detailliert und zu aufwendig, der Bezug zur

Power Query (#046): Editor zweimal öffnen
Wie viele von Ihnen inzwischen wissen, ist Power Query unverzichtbar zur automatisierten Abfrage von Daten aus verschieden Quellen. Was aber, wenn Sie sich erinnern, dass

Nutzen Sie Excel-Vorlagen?
Die Microsoft-Excel-Vorlagen🙂 Haben Sie schon mal welche genutzt? Oder haben Sie sich Vorlagen/Tools für ihr Controlling von irgendeiner Web-Plattform heruntergeladen oder gekauft? Ich auch nicht.

Leere Straßen, weniger Unfälle…..
…….schreibt die Süddeutsche Zeitung im Februar 2021. Wegen der Corona-Pandemie seien 2020 viele Menschen daheim geblieben. Das wirke sich deutlich auf die Unfallstatistik aus –

Excel-Berichte und optimale Analyseberichte
Neulich habe ich in LinkedIn einen Post gefunden, mit der folgenden Frage: „Excel-Berichte und optimale Analyseberichte, was würden Sie hinzufügen?“ Die Frage war außerdem noch

Power Query (#044): 5 Wege Spalten aufzuteilen
Haben Sie vor der Einführung von Power Query nach einem Datenimport in Excel Zeichenfolgen auf verschiedene Spalten aufgeteilt? Das war mit und ist auch noch

Excel in der Werbung (#03)
Microsoft Excel wurde 1985 Nachfolger von Multiplan vorgestellt. Ich habe noch Multiplan kennengelernt und 1989 das erste Mal mit Excel 2.0 gearbeitet. Zuvor war Lotus 1-2-3 das Excel

Wie sollten Controller auf Corona, Krieg und Inflation reagieren?
Neben der Coronakrise, Energiekrise, Lieferkettenkrise, dem Ukraine-Krieg kommt mit der Inflation eine weitere Herausforderung auf Controller zu. Für Controller ist es in dieser Zeit umso

Der CO₂-Fußabdruck unseres digitalen Lebens
Jeder Bundesbürger verursacht durch Energieverbrauch, Transport und Konsum CO2-äquivalente Emissionen von rund zwölf Tonnen pro Jahr. Unser digitaler Lebensstil trägt hierzu geschätzte 0,9 Tonnen bei.

Power Query (#043): Szenarien in ein Planungsmodell laden
Der Szenario-Manager ist ein großartiges Instrument, wenn Sie in einem Excel-Modell Szenarien auf Knopfdruck einsetzen und die Auswirkungen beobachten wollen. Der einzige Nachteil ist, dass

Power Query (#042): Im Budgetierungsprozess!
Die Planungsperiode ist in den meisten Unternehmen angebrochen, Excel-Dateien werden von den Kostenstellenverantwortlichen in die mit dem Controlling vereinbarten Verzeichnisse eingestellt. Die Daten der aktuellsten

10 Excel-Features zur Automatisierung ohne VBA
Sie können im Controlling mit Copy & Paste arbeiten oder Sie erstellen Modelle, die automatisch auf Änderungen reagieren. Dazu ist kein VBA notwendig. Sie können

Was ist eigentlich eine Bedingte Formatierung?
Mit bedingter Formatierung können Sie Ihre Daten besser sichtbar machen. Sie erstellen Regeln, mit denen das Format von Zellen abhängig vom Zellinhalt bestimmt wird und