Formeln umwandeln in Werte

Haben Sie schon mal Formeln in Werte umgewandelt? Sollte man ja eigentlich nicht tun, weil damit das Prinzip der Datenkonsistenz verletzt wird. Aber manchmal muss es schnell gehen und überhaupt…. 😉 Was also tun? Ganz nett, oder? Ist aber viel „Geklicke“. Ein schnelleren Weg zeigt Ihnen das Video unten. Wichtige Information dazu: Ziehen Sie nicht […]
Power Query (#048) – Datentypänderung ausschalten

Wer gerne mit Power Query arbeitet, der weiß dieses Feature, ob in Excel, ob in Power BI-Desktop zu schätzen. Eines ist jedoch gelegentlich lästig: Die permanente automatische Änderung der Datentypen für alle Spalten. Wie alle Teilnehmer unseres Seminars Power Query wissen, führt das dazu, dass gelegentlich das Datum nicht mehr korrekt festgelegt werden kann. Als […]
Pyramiden gibt es nicht nur in Ägypten…..,

….sondern auch im Reporting. Wenn man die Prinzipien von Barbara Minto anwendet. Kürzlich gab es dazu eine Frage in LinkedIn und das nehme ich zum Anlass, hier dieses wirkungsvolle Konzept vorzustellen. Das Pyramidale Prinzip ist ein Kommunikationskonzept, das von der ehemaligen McKinsey-Mitarbeiterin Barbara Minto (Das Prinzip der Pyramide – Ideen klar, verständlich und erfolgreich kommunizieren, Pearson Studium, 2008) entwickelt wurde. […]
Excel und AC/DC

Excel ist ja sehr vielseitig. Bestimmt haben Sie schon beeindruckende Excel-Modelle für das Controlling gesehen. Möglicherweise auch Bilder, die mit Excel erzeugt wurden. Aber Musik-Videos?
Controlling Trends 2022

Welche Aufgaben stehen bei den Controlling-Verantwortlichen oben auf der Agenda? Aus Interviews mit Controlling-Expertinnen und -Experten aus der Schweiz haben Prof. Imke Keimer und Prof. Ulrich Egle von der IFZ Hochschule Luzern. große Controlling-Trends für 2022 herausgearbeitet. An welchen davon haben Sie 2022 gearbeitet?
Pac Man mit Excel

In diesen Zeiten braucht man ab und an mal etwas amüsantes zwischendurch. Da haben wir etwas in den Tiefen des Webs gefunden. Etwas Amüsantes, was natürlich mit Excel zu tun hat. Im Laufe der Jahre haben Excel-User verschiedene Spiele in Excel erstellt. So kann man relativ einfach das Werfen eines Würfels mit der Funktion ZUFALLSBEREICH(1,6) […]
Funktionen, deren Nutzen nicht erkennbar ist

…………jedenfalls nicht auf der ersten Blick! Excel bietet mehr als 450 Tabellenfunktionen. Viele davon sind so speziell, dass sich der Nutzen oft nicht sofort erschließt. Dazu gehören für mich auch die Funktion HEXINDEZ() und UNIZEICHEN(). Haben Sie je von ihnen gehört, schon damit gearbeitet oder können Sie den Nutzen beschreiben? Die Funktionen wurde mit Excel […]
Power Query (#047): Datenmodell analysieren

Sie haben vor Wochen, vor Monaten oder sogar Jahren ein geniales Power Query Modell erstellt. Und das müssen Sie nun anpassen oder ändern. Oder Sie „erben“ ein völlig unbekanntes Datenmodell. Wie gehen Sie vor, um schnell einen „Überblick“ zu erhalten? Hier sehe ich zwei Möglichkeiten:
Excel ist keine Datenbank

Vor einiger Zeit habe ich dieses Bild in einem LinkedIn-Feed gefunden! Ist das nicht herrlich? Offensichtlich hat Bart Simpson wieder einmal Excel als Datenbank genutzt, wurde erwischt und muss nun aus pädagogischen Gründen (oder warum auch immer) 100 mal einen Satz an die Tafel schreiben. Man sieht ihm förmlich an, dass er sauer ist und […]
Corona und die Hitzewelle führen zu mehr Sterbefällen?

Im Chart des Monats liegen die Sterbefallzahlen in Deutschland deutlich über dem Mittelwert der Vorjahre, sagt das Statistische Bundesamtes. Statista hat aus den Zahlen eine Grafik gestaltet, die wir auf der Basis der gleichen Zahlen anders lösen würden. Die Zahlen haben wir per Power Query aus einer PDF-Datei importiert. Sehen sie hier in dieser Datei, […]