
Power Query (#036): Für ein Projekt-Controlling
Im Januar habe ich im WEB wieder mal einen Beitrag gefunden, in dem Excel als ungeeignet beschrieben wird:Excel ist ungeeignet! Excel muss raus! „….Zumindest wenn
Kategorie: Power Query
Im Januar habe ich im WEB wieder mal einen Beitrag gefunden, in dem Excel als ungeeignet beschrieben wird:Excel ist ungeeignet! Excel muss raus! „….Zumindest wenn
Nach der Übernahme von Daten aus dem Primärsystem (z.B. SAP CO-PA) nach Excel ist häufig festzustellen, dass die Datensätze und Zeichen nicht wie gewünscht in
Power Query ist ein fantastisches Feature, mit dem man als Controller viel Zeit sparen kann. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit alle Dateien eines Ordners zu
Haben Sie in früheren Excel-Versionen schon mal versucht Zeichenfolgen nach einem Downlowd zu verbinden? Die Text-Funktionen, wie z.B. VERKETTEN() sind dabei sehr nützlich. Neulich in
Neulich in einem Workshop gab es ein Flatfile aus SAP CO mit fast 100 Spalten. Die wurden natürlich nicht alle benötigt. Und einige Spalten zeigten
Power Query bietet in seiner Benutzeroberfläche den enorm praktischen Befehl „Andere Spalten entfernen“. Mit diesem Befehl kann man recht einfach die Spalten definieren, die unbedingt
Wenn Sie mit aus Ihren IT-Systemen importierten Dateien arbeiten, kommt es immer wieder vor, dass Zeichenfolgen verbunden (=verkettet) werden müssen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Zeichen in einer Zeichenkette trennen und auf mehrere Spalten aufteilen? – Ein alter Hut werden Sie abwinken, wenn Sie diese Zeilen lesen. Das lösen Sie
In einem der großen Unternehmen der Pharmabranche haben wir einen Performance-Report zu den Themen Prozesszeiten, Reklamationsquoten usw. überarbeitet. War er vorher 75 MB groß und
Seit 2018 dürfen wir den HR-Bereich eines DAX-Unternehmens unterstützen. Dort wird SAP Success Factors eingesetzt, um die Weiterbildung und Personalentwicklung im Konzern zu organisieren. SAP SuccessFactors
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!