Blog ControllingEXCELlent
Kategorien
Archive
Little Helpers for EXCEL (1): WENNFEHLER-Automatik
manchmal, nein eher öfter, wünscht man sich praktische Funktionalitäten in Excel. Mir ging es letzte Woche so: ich hatte ein recht schönes Management-Cockpit für einen
Neues aus der Ideenwerkstatt des Internationalen Controllervereins
„Industrie 4.0“ bezeichnet die vierte industrielle Revolution. Das Ziel dabei sind intelligent vernetzte Fabriken und Wertschöpfungsketten, die eine flexiblere, effizientere und kundenindividuellere Produktion ermöglichen. Experten
Warum Sie Ring-Diagramme nicht verwenden sollten
Regelmäßig kommentieren wir Diagramme, die uns aufgefallen sind und erarbeiten Optimierungsvorschläge. Als Chart des Monats publizieren wir dann diesen Vorschlag auf unserer Homepage. Das Chart

Auf Wunsch der Red Bull AG haben wir diesen sehr positiven Beitrag über das Unternehmen vorrübergehend entfernt.

Chart des Monats Oktober 2014
Das Chart des Monats Oktober kommt von der EOS Holding, einem 1974 aus der OTTO-Rechtsabteilung hervorgegangenen Inkasso-Dienst. Heute gehört die EOS Gruppe mit 50 operativen
Warum Säulen-Diagramme nicht immer die richtige Wahl sind
Regelmäßig kommentieren wir Diagramme, die uns aufgefallen sind und erarbeiten Optimierungsvorschläge. Als Chart des Monats publizieren wir dann diesen Vorschlag auf unserer Homepage. Heute geht

Wie ermitteln Sie den Erfolg von Investitionen?
In der Praxis von Unternehmen gibt es zahlreiche Verfahren, Investitionen zu bewerten und zu vergleichen. Gemeinsam ist allen Verfahren, dass sie auf unterschiedliche Weise den

Simulationen mit Excel im Grünen
Viele der Teilnehmer an unseren offenen Seminaren möchten dieses Seminar auch für Ihre Kolleginnen / Kollegen Inhouse durchgeführt haben. Das macht absolut Sinn, denn so ein

Chart des Monats September 2014
Das Chart des Monats September haben wir im Internet gefunden. Es geht um die Marktanteile einiger Privatsender, bei deren Darstellung wir einiges Optimierungspotenzial entdeckt haben.

Excel Scrabble – Fuball-WM 2014
Gary Lineker sagte nach der Niederlage Englands gegen Deutschland bei der WM 1990 „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem
Excel im Controlling – Unser Buch als Kapitalanlage? (Teil2)
Wer uns schon etwas länger kennt, weiß, dass wir 2007 zusammen mit Galileo Press ein Buch zum Thema Excel im Controlling publiziert haben. Zur Freude des Verlags war dieses Buch über drei Jahre hinweg Marktführer und bescherte dem Verlag bei einem Preis von 44,90 € schöne Umsätze.

Chart des Monats Juli 2014
Das Chart des Monats stammt dieses Mal aus einem Workshop. Wir sollten das Reporting des Auftraggebers optimieren. Die Charts, die wir vorfanden, waren an sich
Was gibt´s Neues in der Pivot-Tabelle Excel 2010/2013?
Wir wollen hier eine kleine Serie über interessante Beobachtungen, die wir während unserer Inhouse-Seminaren gemacht haben publizieren. Warum? Inhouse Seminare haben für den Auftraggeber viele

Die 10 wichtigsten Kennzahlen für das Controlling…..
…..werden immer wieder gerne nachgefragt, in Seminaren und Büchern sowie von Beratern angeboten, gibt es aber leider nicht. Das hängt möglicherweise damit zusammen, dass es

Chart des Monats Juni 2014
Das Chart des Monats zeigt dieses Mal ein Diagramm, in dem unterjährig automatisch Planwerte durch Istwerte ersetzt werden. Trotzdem sind beide Datenreihen unterschiedlich formatiert und