Blog ControllingEXCELlent
Kategorien
Archive
Excel wird oft ineffektiv genutzt
Über die Zukunftsperspektiven einer jedem bekannten Software im Controlling Rainer Pollmann, Geschäftsführender Partner von Pollmann & Rühm Training in Augsburg, ist einer der renommiertesten Experten

Variable Datenbereiche für Namen, Formeln/Funktionen, Pivot-Tabelle und Diagramme
Anwender arbeiten in Excel viel mit Datenlisten, die irgendeiner Form ausgewertet werden. Dafür verwenden wir Formeln und Funktionen, Pivot-Tabellen oder stellen Ergebnisse durch Diagramm dar.

Nachgestelltes Minuszeichen nach vorne (#02)
Worum geht es? Nach der Übernahme von Daten aus dem Primärsystem nach Excel ist häufig festzustellen, dass die Datensätze und Zeichen nicht wie gewünscht in

Bedingte Formatierung für Diagramme
Die Bedingte Formatierung ist ein tolles Feature in Excel. Leider gibt es das nicht für Diagramme. Dafür muss man ein wenig tricksen. Das Steuern von

Alle leeren Zellen markieren und durch 0 ersetzen
Nach der Übernahme von Daten aus dem Primärsystem (z.B. SAP) nach Excel ist häufig festzustellen, dass die Datensätze und Zeichen nicht wie gewünscht in der
Staatsverschuldung der USA
Regelmäßig kommentieren wir Diagramme, die uns aufgefallen sind und erarbeiten Optimierungsvorschläge. Als Chart des Monats publizieren wir dann diesen Vorschlag auf unserer Homepage.

Grafisches Zeichen für das Reporting finden
Die Visualisierung von Daten fördert bei Empfänger:Innen das Verständnis und die Informationsaufnahme. Nicht immer sind für die Visualisierung Diagramme geeignet. Manchmal müssen es Tabellen sein,
Excel ist tot – es lebe Excel (Teil 7) – Controlling Forum an der Hochschule Pforzheim
„Der König ist tot, es lebe der König“, mit diesem Satz wurde in Frankreich der Tod des einen König bekannt gegeben und gleichzeitig sein Nachfolger

Chart des Monats April 2014
Heute gibt es beim Chart des Monats keinen Optimierungsvorschlag, sondern gleich eine „Vorlage“ zur Darstellung von Planabweichungen. Viel Spaß beim „Knobeln“, mit welchen Techniken wir
Kontierung mit Null auffüllen
Nach der Übernahme von Daten aus dem Primärsystem nach Excel ist häufig festzustellen, dass die Datensätze und Zeichen nicht wie gewünscht in der Excel Tabelle

Textzahlen in Zahlen umwandeln, Variante 2
Nach der Übernahme von Daten aus dem Primärsystem nach Excel ist häufig festzustellen, dass die Datensätze und Zeichen nicht wie gewünscht in der Excel Tabelle

Textzahlen in Zahlen umwandeln, Variante 1
Nach der Übernahme von Daten aus dem Primärsystem nach Excel ist häufig festzustellen, dass die Datensätze und Zeichen nicht wie gewünscht in der Excel Tabelle

10 Regeln, damit Ihr Reporting zum Erfolg wird!
Controller sind für die Transparenz des Unternehmensergebnisses verantwortlich, während das Management für das Ergebnis selbst verantwortlich ist. Daher ist es eine der Hauptaufgaben von Controllern,
Zeichen in einer Zeichenfolge ersetzen
Nach der Übernahme von Daten aus dem Primärsystem nach Excel ist häufig festzustellen, dass die Datensätze und Zeichen nicht wie gewünscht in der Excel Tabelle
Excel im Controlling – Unser Buch als Kapitalanlage? (Teil1)
Wer uns schon etwas länger kennt, weiß, dass wir 2007 zusammen mit Galileo Press ein Buch zum Thema Excel im Controlling publiziert haben. Zur Freude des Verlags war dieses Buch über drei Jahre hinweg Marktführer und beschert dem Verlag bei einem Preis von 44,90 € schöne Umsätze.