Hört sich ein wenig mystisch an und Sie denken gleich an das antike Orakel von Delphi, das seinen Zuhörern durch die Ratschläge für die Zukunft erteilte? Sie sind dicht daran!
Die Delphi-Methode ist ein systematisches, mehrstufiges Befragungsverfahren mit Rückkopplung und ist eine Methode, die dazu dient, zukünftige Ereignisse, Trends, technische Entwicklungen und dergleichen möglichst gut einschätzen zu können.

Es basiert auf dem Feedback von Experten oder Stakeholdern, die in der Regel anonym bleiben, um Bias oder Beeinflussung zu vermeiden.
Das Ziel der Delphi-Methode ist es, ein konsensbasiertes Verständnis der möglichen zukünftigen Entwicklungen zu erreichen, das auf der Erfahrung mehrerer Experten basiert.
Die Vorgehensweise bei der Delphi-Methode umfasst die folgenden Schritte:
- Eine Gruppe von Experten oder Stakeholdern wird ausgewählt, die aufgrund ihrer Fachkenntnisse und Erfahrungen als geeignet angesehen werden, Prognosen oder Schätzungen abzugeben.
- Es werden Fragen formuliert, die die Experten beantworten sollen, um ihre Prognosen oder Schätzungen abzugeben.
- Die Experten werden gebeten, ihre Schätzungen oder Prognosen abzugeben. Dies kann auf Papier, elektronisch oder in einer Gruppensitzung geschehen.
- Die Schätzungen werden gesammelt und analysiert, um Trends oder Muster zu identifizieren.
- Die Experten erhalten Feedback zu ihren Schätzungen und zu den Schätzungen der anderen Experten. Sie können ihre Schätzungen anpassen und überarbeiten, um ein besseres Verständnis der möglichen zukünftigen Entwicklungen zu erreichen.
- Dieser Schritt wird wiederholt, bis ein Konsens erreicht wird oder bis die Schätzungen stabil sind.
- Sobald ein Konsens erreicht wurde oder die Schätzungen stabil sind, werden die Ergebnisse verwendet, um Entscheidungen zu treffen oder Zukunftsbilder zu entwickeln.
Die Delphi-Methode ist kein exaktes Verfahren und ist ein nützliches Werkzeug, um ein gemeinsames Verständnis zukünftiger Entwicklungen zu erreichen und Entscheidungen zu treffen, die auf der Erfahrung mehrerer Experten und Stakeholder basieren.