Ein Pivot Chart ist ein spezielles Diagramm in Excel, das Daten einer Pivot-Tabelle visualisiert. Dabei wird das Chart durch die Felder und Filter der Pivot-Tabelle zum dynamischen Diagramm. Es ermöglicht damit die Interaktion mit dem Anwender, um die Daten zu filtern oder zu sortieren.
Vorteile des Pivot Chart
Sie erhalten ohne großen Aufwand ein einfaches dynamisches Diagramm und damit die Möglichkeit eine einfaches Dashboard ohne großen Aufwand zu erstellen.
Nachteile des Pivot Chart
- Die Datenquelle eines Pivot Chart ist immer eine Pivot-Tabelle. Ändern Sie die Struktur der Daten im Chart oder in der Pivot-Tabelle, ändert sich das andere Pivot-Element ebenfalls. Möchten Sie im Chart die Zeit-Dimension an der X-Achse positionieren, wird das entsprechende Feld in der Pivot-Tabelle als Zeilenfeld positioniert. In der Pivot-Tabelle sollt die Zeit Dimension aber die Spaltenüberschrift sein. Diese wird dann im Chart als Legende angeordnet. Wenig schön!
- Pivot Charts bieten zwar viele Formatierungsmöglichkeiten, aber einige Möglichkeiten weniger, als ein herkömmliches Chart.
- Der für das Pivot-Chart ausgewählte Diagrammtyp lässt sich nicht mit anderen Diagrammtypen kombinieren.
Pivot Charts können dennoch eine nützliche Funktion in Excel darstellen und in bestimmten Situationen hilfreich sein . Sie sollten jedoch sicherstellen, dass sie für Ihre Anforderungen geeignet sind. Sonst schaffen Sie lieber einen dynamischen Datenbereich (z.B. Intelligente Tabelle) und nutzen den für ein konventionelles Diagramm.
