
Formeln umwandeln in Werte
Haben Sie schon mal Formeln in Werte umgewandelt? Sollte man ja eigentlich nicht tun, weil damit das Prinzip der Datenkonsistenz verletzt wird. Aber manchmal muss
Kategorie: Excel im Controlling
Haben Sie schon mal Formeln in Werte umgewandelt? Sollte man ja eigentlich nicht tun, weil damit das Prinzip der Datenkonsistenz verletzt wird. Aber manchmal muss
Wer gerne mit Power Query arbeitet, der weiß dieses Feature, ob in Excel, ob in Power BI-Desktop zu schätzen. Eines ist jedoch gelegentlich lästig: Die
Excel ist ja sehr vielseitig. Bestimmt haben Sie schon beeindruckende Excel-Modelle für das Controlling gesehen. Möglicherweise auch Bilder, die mit Excel erzeugt wurden. Aber Musik-Videos?
In diesen Zeiten braucht man ab und an mal etwas amüsantes zwischendurch. Da haben wir etwas in den Tiefen des Webs gefunden. Etwas Amüsantes, was
…………jedenfalls nicht auf der ersten Blick! Excel bietet mehr als 450 Tabellenfunktionen. Viele davon sind so speziell, dass sich der Nutzen oft nicht sofort erschließt.
Sie haben vor Wochen, vor Monaten oder sogar Jahren ein geniales Power Query Modell erstellt. Und das müssen Sie nun anpassen oder ändern. Oder Sie
Vor einiger Zeit habe ich dieses Bild in einem LinkedIn-Feed gefunden! Ist das nicht herrlich? Offensichtlich hat Bart Simpson wieder einmal Excel als Datenbank genutzt,
Die von vielen Unternehmen „klassische“ Planung und Budgetierung als nicht mehr zeitgemäß angesehen. Sie erscheint zu starr, zu detailliert und zu aufwendig, der Bezug zur
Wie viele von Ihnen inzwischen wissen, ist Power Query unverzichtbar zur automatisierten Abfrage von Daten aus verschieden Quellen. Was aber, wenn Sie sich erinnern, dass
Die Microsoft-Excel-Vorlagen🙂 Haben Sie schon mal welche genutzt? Oder haben Sie sich Vorlagen/Tools für ihr Controlling von irgendeiner Web-Plattform heruntergeladen oder gekauft? Ich auch nicht.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!