
Power Query (#051): Skalierung des Editors
Kennen Sie die Situation? Da wollen Sie den Kolleg:Innen spontan über Teams/Zoom/WebEx etwas im Power Query-Editor zeigen und das Bild ist auf einmal furchtbar klein.
Kategorie: Excel im Controlling
Kennen Sie die Situation? Da wollen Sie den Kolleg:Innen spontan über Teams/Zoom/WebEx etwas im Power Query-Editor zeigen und das Bild ist auf einmal furchtbar klein.
Seit Excel 5.0 gibt es die Pivot-Tabelle und seither die Möglichkeit so etwas wie Self BI zu betreiben. Beherrschen Sie die Pivot-Tabelle? Verstehen Sie das
Das Spannende an Power Query sind ja nicht nur die zahlreichen Datenquellen, die man nutzen kann, sondern vor allem, dass man durch einen Transformationsprozess die
Ein Pivot Chart ist ein spezielles Diagramm in Excel, das Daten einer Pivot-Tabelle visualisiert. Dabei wird das Chart durch die Felder und Filter der Pivot-Tabelle
Power Query ist hervorragend geeignet, um Datenstrukturen zu transformieren. Meist werden damit im Controlling aus ERP-Systemen exportierte Berichte umgewandelt, die in einem wide format vorliegen
Seit Ende November steht ChatGPT von OpenAI zur Verfügung. Dieses Tool scheint ein neues KI-Zeitalter einzuläuten und die Fantasie von Investoren zu beflügeln. Eine weitere
Wer schon mal eines unserer Seminare besucht hat, erinnert sich bestimmt daran, dass wir den Einsatz von SVERWEIS für suboptimal halten. Das hat verschiedene Gründe,
Dezember und Januar ist ja immer eine Zeit des Rückblicks und der Vorschau. Das ist ja immer sehr persönlich und für Dritte mäßig interessant. Wir
Normalerweise konvertiert Power Query Zahlen und Datumsformate von Daten aus anderen Datenquellen zuverlässig in die jeweilige Ländereinstellung, hier deutsch. Gelegentlich, und dies dann meist bei
Manchmal ist man ja einfach blöd oder einfach nur ignorant. 🫣 Wer schon mal unser Seminar Power Query besucht hat, der weiß, dass wir das
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!