Chart des Monats
Hier kommentieren wir seit 2008 regelmäßig öffentlich zugängliche Charts und präsentieren Optimierungsvorschläge. Dabei wenden wir die gleichen Prinzipien an, wie in unseren Seminaren.
In den Beispieldateien sind die Excel-Techniken für die Diagrammerstellung erkennbar, werden aber nicht erläutert. Aus nachvollziehbaren Gründen können wir keine Charts aus unseren (Kunden)Workshops vorstellen.
Wenn Sie an den Diagrammtechniken interessiert sind, so erfahren Sie im Seminar Professionelle Excel-Diagramme erstellen 1 alles darüber, wie Sie dynamische Diagrammvorlagen für Ihr Reporting erstellen können.
Bisherige Charts des Monats

Chart des Monats: Gasverbrauch
Die Internationale Energieagentur IEA hat einen Zehn-Punkte-Plan zur Reduzierung der europäischen Gas-Importe aus Russland vorgelegt. Damit könnte die Abhängigkeit von

Niederschlagsmengen in Augsburg
Im letzten Chart des Monats haben wir die Sonnenstunden in Augsburg diskutiert. Heute geht es erneut um das Wetter in

Sonnenstunden in Augsburg
Im Chart des Monats geht es um das wichtige Thema Klima. Es handelt sich um einen Beitrag aus der Augsburger

Globaler Kohleverbrauch
Im Chart des Monats geht es um das wichtige Thema Klima. Es handelt sich um einen Beitrag aus dem Handelsblatt,

Johnson & Johnson: Umsätze bleiben auf hohem Niveau! Die Darstellung auch?
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson verzeichnet ein weiteres starkes Quartal. Das Chart des Monats November zeigt dazu eine Statista-Grafik im Vergleich

Bundestagswahl 2021 und Stimmenverluste
Die Bundestagswahl 2021 ist vorbei. Die CDU hat viele Wählerstimmen an andere Parteien verloren Parteien. Das Chart des Monats Oktober

Managementfehler können Kommunikationskrisen auslösen!
Im Chart des Monats September geht es um Managementfehler, die oft Kommunikationskrisen auslösen. Welche Fehler am häufigsten gemacht werden, zeigt

Verschuldung der EURO-Zone
Im Chart des Monats Juli geht es um die Verschuldung der EURO-Zone, worüber die Süddeutsche Zeitung im letzten Jahr berichtete

Chart des Montas April 2021
Deutschland startet in das von der Bundesregierung angekündigte Jahrzehnt der Schiene mit einem erheblichem Investitionsrückstand zu den europäischen Spitzenreitern. Leider