Blog ControllingEXCELlent
Kategorien
Archive

Excel-Tipp: Mehr Professionalität durch visualisierte Kommentare
Kommentare sind ein nützliches Instrument, um in einer untergeordneten Ebene Informationen zur Bedienung, komplexen Sachverhalten, Prozessbeschreibungen von Excel-Modellen an den Anwender zu vermitteln. In den dauerhaft

Bewegen von Blatt zu Blatt, so Easy! – Wirklich?
Wir Controller erwarten doch immer von den Kolleg:Innen aus den anderen Fachbereichen, dass sie die Unternehmensprozesse effizient handhaben. Handhaben wir als Controller denn Excel effizient?

Was bedeutet eigentlich OLAP?
In vielen Unternehmen wird der SQL Server von Microsoft als Datenbank-System für(z.B.) SAP eingesetzt. Der SQL Server ermöglicht über die so genannten Server Analysis Services

Was bedeute OLAP?
OLAP-Systeme beziehen ihre Daten entweder aus den operationalen Datenbeständen eines Unternehmens oder aus einem Data-Warehouse (Datenlager). Der Einsatz eines Data-Warehouse verhindert, dass die Analysedaten mit

Welche Arten von OLAP gibt es?
OLAP ist nicht gleich OLAP. Es wird zwischen ROLAP (relationales OLAP= relationale Datenbank als Quelle), MOLAP (multidimensionales OLAP = multidimensionale Datenbank als Quelle) und HOLAP

Entstehungsgeschichte von OLAP
Die ersten Ansätze zur Entwicklung von Software zur Analyse mehrdimensionaler Daten reichen 50 Jahre zurück. Rein technisch betrachtet handelt es sich bei den genannten Daten

Einsatzgebiete von OLAP
OLAP findet in allen Gebieten Anwendung, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Um diese Entscheidungen auf eine solide Basis zu stellen, ist es notwendig, den

Anforderungen von OLAP (Codd’sche Regeln)
Der OLAP-Begriff wurde 1993 von Edgar F. Codd geprägt. Codd verwendete den Ausdruck OLAP für eine Software, die in der Lage ist, Unternehmensinformationen hierarchisch zu

Excel-Adventskalender 2014 ist online!
Wie jedes Jahr um diese Zeit naht völlig überraschend Weihnachten. Am Wochenende wurden die ersten Weihnachtsmärkte (vulgo Glühmärkte) eröffnet. Ab heute dürfen sich alle Kinder

Anforderungen an OLAP (FASMI-Test)
Der FASMI-Test wurde 1995 von den Herausgebern des OLAP-Reports ((Pendse und Creeth ) entwickelt und bietet eine einfache und mittlerweile allgemein anerkannte Möglichkeit zur Einordnung

Was Studenten so wollen….
Regelmäßig kommentieren wir Diagramme, die uns aufgefallen sind und erarbeiten Optimierungsvorschläge. Als Chart des Monats publizieren wir dann diesen Vorschlag auf unserer Homepage. Was Studierende
Muss es immer VBA sein? => Tabellenblätter ein-/ausblenden
Letzte Woche habe ich einen „Little Helper for Excel (2)“ von meinem Partner an dieser Stelle gepostet. Darin beschreibt er eine kleine Prozedur, mit der er
Little Helpers for Excel (2): Modus_Me, Modus_You
Nachdem ich so viel nettes Feedback auf den Little Helper „WennfehlerDrumrum“ erhalten habe, kommt hier ein neues Stückchen VBA aus meinem Fundus an kleinen Helferlein:
Excel automatisieren ohne VBA & Makros
Vor einiger Zeit musste ich mich wieder einmal über mich selbst lachen. Warum? Seit 25 Jahren arbeite ich mit Excel und natürlich kenne ich dieses

Chart des Monats November 2014
Was Studierende so wollen, wird seit 1982 regelmäßig von der AG Hochschulforschung der Uni Konstanz im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhoben. Die